Nächstes Highlight:
Unsere Faschingssitzungen
Vorplatz Rauschpennhalle
Vorplatz Rauschpennhalle

Zukunft braucht Vergangenheit!

Merzhausen ist ein Stadtteil von Usingen im Taunus und mit derzeit rund 950 Einwohnern ein eher kleiner und beschaulicher Wohnort, der seinen Bürgerinnen und Bürgern Lebensqualität im besten Sinne des Wortes bietet. Sein Kapital sind die Vereine, die mit ihren vielfältigen Angeboten zur aktiven Freizeitgestaltung die dörfliche Gemeinschaft prägen und für Zusammenhalt sorgen.

Der TuS Merzhausen ist der älteste und zugleich größte Verein im Ort mit augenblicklich derzeit fast 500 Mitgliedern. 1896 eigentlich nur zur Förderung des Turnsports im Sinne von Turnvater Jahn gegründet, ist der Verein mit den auf allen sportlichen und gesellschaftlichen Ebenen gestiegenen Aufgaben gewachsen und war stets bemüht, gesteigerten Anforderungen Rechnung zu tragen.

Der eigenständig gebliebene Verein setzt sich heute aus den Abteilungen Fußball und Jugendfußball, Turnen, Leichtathletik, Kampfsport und Fasching zusammen, die ihre sportlichen und die Geselligkeit fördernden Angebote in mehreren Gruppen oder Mannschaften der jeweiligen Sparten entfalten.

Der TuS 1896 Merzhausen e.V. bietet allen Altersgruppen vom Kleinkind bis ins Seniorenalter jenseits der 60 ein breites Spektrum an aktiver gesundheitsfördernder sportlicher Betätigung und Mitmach-Angebote, die Sport und Geselligkeit miteinander verknüpfen und eine Einheit bilden lassen.

Historische Vereinsfahne von 1904
Historische Vereinsfahne von 1904
Zeitungsausschnitt Usinger Anzeiger 11.06.1967
Zeitungsausschnitt Usinger Anzeiger 11.06.1967
Zeitungsausschnitt Usinger Anzeiger 21.05.1971
Zeitungsausschnitt Usinger Anzeiger 21.05.1971
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.