Trainingsinformationen:
Der TuS Merzhausen legt im Leichtathletikbereich besonderen Wert auf Kinder- und Jugendarbeit. Aktuell bieten wir Trainingsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren an. Unsere Trainingsgruppen sind altersgerecht aufgeteilt, um jedem Kind und Jugendlichen eine optimale Förderung zu bieten und gleichzeitig den Spaß an der Bewegung zu erhalten.
Neben dem regelmäßigen Training bieten wir auch die Teilnahme an Wettkämpfen an, um den sportlichen Fortschritt unserer jungen Athlet zu zeigen und zu fördern. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das Sportabzeichen abzulegen. Dies kann sowohl individuell als auch in Gruppen durchgeführt werden, beispielsweise für Skatrunden, Familien oder andere Vereine. Das Abnehmen des Sportabzeichens eignet sich besonders gut als Teambildungsmaßnahme und bietet eine hervorragende Gelegenheit, gemeinsam sportliche Ziele zu erreichen.
Interessierte können ganz unkompliziert Kontakt aufnehmen, um einen Termin für das Training oder die Abnahme des Sportabzeichens zu vereinbaren. Wir freuen uns darauf, alle sportbegeisterten Kinder und Jugendlichen bei uns im Leichtathletikbereich willkommen zu heißen und gemeinsam an ihren sportlichen Fähigkeiten zu arbeiten.
Lauftreff:
Merzhausen Läuft – Zwei, Sechs oder Zehn Kilometer joggen macht in Gesellschaft mehr Spaß. Vor allen Dingen lässt es sich so leichter Durchhalten. Unter dem Motto „Von der Couch zum Halbmarathon“ treffen sich jeden Mittwochabend um 18:30 Uhr begeisterte Freizeitsportler an der Rauschpennhalle.
Die Lauftreffmitglieder des TUS Merzhausen rund um Astrid Buhlmann freuen sich, nun wieder gemeinsam im Wald Runden zu drehen.
Alle sind herzlich eingeladen - einfach mal vorbei schauen - wir treffen uns bei lockerer Atmosphäre jeden Mittwoch um 18.30 an der Rauschpennhalle. Nach der Runde wird gezeigt, wie man die Muskeln am besten dehnt und seinen Körper lockert.
Mitmachen können alle, ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene - Geübte genauso wie Neulinge!
Im Vordergrund stehen Spaß und Gesundheit,
„Es geht um Sport, Spaß, soziale Kontakte und natürlich auch um Gesundheit.“ „Wir wollen einfach mehr Leute in Bewegung bekommen.“